Mispel
Mispel
Mespilus germanica
Versand innerhalb von 3-10 Arbeitstagen
- Leckere, süße Früchte
- Schöne, weiße Blüten im Frühling
- Robuste Pflanze, die verschiedenen Wetterbedingungen gut standhält
- Einfach zu pflegen
- Verträgt Schnitt gut und ist daher gut formbar
- Kann sowohl als Solitärpflanze als auch in einer Hecke gepflanzt werden

Pflege/Wasser
Um die Mispel zu pflegen, sollten Sie darauf achten, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird. Wässern Sie die Pflanze regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht zu nass wird, um Staunässe zu vermeiden.Wartung
Die Mispel erfordert nur minimale Wartung. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder beschädigte Äste, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr kann auch hilfreich sein, um die Form und Größe der Pflanze zu kontrollieren.Standort
Die Mispel gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze genügend Platz zum Ausbreiten hat und vor starken Winden geschützt ist. Sie ist anpassungsfähig, was den Bodentyp betrifft, bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen Boden.Tipp
Um die Fruchtbildung zu fördern, können Sie im Frühjahr eine handvoll Langzeitdünger um die Basis der Pflanze streuen. Dies hilft, das Wachstum und die Entwicklung von leckeren Früchten zu unterstützen.Blütenfarbe | Weiß |
---|---|
Blühzeit | |
Blattfarbe | Grün |
Höhe der ausgewachsenen Pflanze | 800 cm |
Pflanzenfamilie | Mispel | Mespilus |
Standort | Halbschatten, Sonne |
Schnell und Zuverlässig
Wir liefern nach Deutschland mit DPD. Mit Track and Trace können Sie Ihr Paket perfekt verfolgen.
Kostenloser Versand DE & AT bei Bestellungen ab €99
Einer Bestellung von < €99 betragen die Versandkosten 11,99 €.
Pflanze direkt aus dem Gewächshau
Ihre Pflanze kommt direkt aus dem Gewächshaus: Sie ist brandneu!
Wir liefern alle Pflanzen bis zu einer Höhe von 100 cm
Sorgfältig und ökologisch verpackt
Die Verpackung ist aus Recyclingkarton, Blisterverpackungen und Bio-Chips.